Als Schüler habe ich eines Abends eine falsche Taste gedrückt: statt UKW (Ultrakurzwelle) und einem Hörspiel im Südwestfunk war ich auf KW (Kurzwelle) bei Radio Moskau gelandet und hörte: "Auf dem Roten Platz liegt Schnee. In Moskau minus 20 Grad". Das fand ich natürlich spannender als das Hörspiel und war fortan "Kurzwellenhörer" oder "Shortwavelistener" (SWL). Ich hörte Rundfunkstationen aus aller Welt auf deutsch, englisch und französisch. Dabei erweiterten sich meine Allgemeinbildung, meine technischen Kenntnisse über Funkverbindugen sowie über Q-Gruppen, die mir später als Fernmelder im Bundeswehr-Pflichtwehrdienst nützlich sein sollten.
Zum nächsten logischen Schritt, nun für die Amateurfunkprüfung und eine eigene Funklizenz zu lernen, kam es erst 50 Jahre später, als ich pensioniert wurde.

QRV bedeutet: "Ich bin empfangsbereit", ein QSO ist ein Gespräch oder eine Funkverbindung. Diese Abkürzungen sind wichtig, weil man beim Funken (im Gegensatz zum Telefonieren) nicht unbegrenzt Zeit hat, sondern weil die Verbindung jede Sekunde ohne Rückkehr abbrechen kann.
Im August 2023 habe ich die Prüfung für die E-Lizenz bestanden und das Rufzeichen DO5KMR erhalten. Seitdem darf ich auf Kurzwelle im 160-, 80-, 15- und 10-m Band funken, sowie auf UKW und einige noch höhere Frequenzen. Mein Faible liegt aber ganz klar im Kurzwellenbereich.
Als Nächstes möchte ich gerne die Prüfung zur A-Lizenz bestehen. Dies ist verbunden mit der Zuteilung eines neuen Rufzeichens und der Erlaubnis zum Funken auf weiteren Kurzwellenbändern. Die Umstellung der Prüfungsordnung im Sommer 2024 und das Nichtvorhandensein von Lehrmaterial bereiten mir dabei einige Schwierigkeiten, deswegen komme ich langsamer voran als geplant.
Seit Oktober 2024 bin ich QRV mit einem ICOM IC 7300 und einer Magnetic Loop Antenne (siehe Abb. 1).
Eine Magnetic Loop Antenne kann im Wohnraum benutzt werden und ist daher von außen nicht sichtbar. Solche Antennen werden auch als "geheime" oder "stealth antenna" bezeichnet, weil sie mögliche Kritiker nicht auf sich aufmerksam machen.
Mehr auf qrz.com
Vy 73, DO5KMR Klaus